Äpfel, Äpfel ...

Die Bienen bereiten sich auf die Wintersaison vor und die Apfelsaftproduktion läuft auf Hochtouren.

Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Schüler in ihrer Freizeit daran fleißig und uneigennützig mitarbeiten.
Schredern, pressen, erhitzen, abfüllen, etikettieren - Arbeitsabläufe, die den Schülern der Arbeitsgemeinschaft "Äpfel, Bienen & Co"
mittlerweile sehr vertraut sind.
707472767880
Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle Andreas John. Ohne ihn wäre das Projekt nicht durchführbar.
Kompetent und mit riesengroßer und beneidenswerter Gelassenheit gibt er sein Fachwissen an die Schüler weiter.
Mittlerweile können diese dadurch ebenso kompetent Arbeitsabläufe beschreiben und sich und ihre Arbeit auf ganz unterschiedlichen Veranstaltung und Märkten souverän präsentieren. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und ist eine tolle Werbung für unsere Schule.
240 20 2018 84
Unterstützung erhalten sie auch von anderen Schülern und Lehrern, die ebenso fleißig Etiketten beschriften, Verpackungen zuschneiden, nähen und dekorieren und mit unserer Sozialarbeiterin Claudia Kausch Apfelmarmelade und weitere Produkte herstellen.

Die Lottomittel vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz kamen zur rechten Zeit und wurden zur anteiligen Finanzierung der Apfelpresse und des Minimixers verwendet. Unser Schulförderverein hat dankenswerter Weise den Rest "spendiert".
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Gerd Dolge, der im Freien Wort einen tollen Artikel über unsere Arbeit geschrieben hat.

Sobald die Äpfel verarbeitet sind und etwas Ruhe einkehrt, nehmen wir das nächste Projekt in Angriff:
Geplant ist, dass noch im Herbst aus der AG eine Schüler GmbH entsteht.
Dadurch lernen die Schüler so ganz nebenbei wie Unternehmen aufgebaut sind und geführt werden.
Das wiederum ist Berufsorientierung pur und ein weiterer Schritt auf unserem Weg, Schüler fit für's Leben zu machen.

Abschließend ein Hinweis in eigener Sache:
Wir freuen uns auf viele Äpfel, die Sie uns für die Apfelsaftproduktion zur Verfügung stellen.
Unser Angebot an Sie:
Sie liefern Ihre Äpfel und wir verarbeiten sie zu Ihrem Saft. Terminvereinbarungen erfolgen persönlich, telefonisch oder per Mail.


Marion Tröster


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.