- Auszeichnungen

IdeenMachenSchule - Musical

Über unser Musical '1000 Farben - 1 Welt' haben wir bereits berichtet.
Hier noch einmal das Wichtigste in Kürze:
Drei Jahre lang haben 45 Schüler und Schülerinnen der Regelschule Geraberg an ihrem Musical 'Tausend Farben – eine Welt' gearbeitet, bis es am 2. Juni 2016 auf der Podiumsbühne der Ilmenauer Festhalle uraufgeführt wurde.
Das musikalische Theaterstück, das unter Obhut von Autorin und Gesangslehrerin Katrin Kaufmann entstand, setzt sich mit den alltäglichen Problemen pubertierender Jugendlicher und der Integration von Flüchtlingskindern in den schulischen Alltag auseinander.

Nachdem wir bereits im ersten Auswertungszeitraum des Projektwettbewerbs 'IdeenMachenSchule' von der TEAG am 27. Januar 2016 für das Projekt 'Aus (Apfel)TRÄUMEN wird (Apfel)VIELFALT' zum Leuchtturm ausgezeichnet wurden, wurde uns diese Ehrung für das Schuljahr 2015/16 ein zweites Mal zuteil.

Insgesamt 177 Schulen hatten sich im Schuljahr 2015/16 beworben und ihre Ideen bei der TEAG eingereicht.
Davon wurden zwanzig als Leuchtturm prämiert – darunter mit zweimaligem Erfolg unsere Schule.
Auf dieses Ergebnis sind wir sehr stolz, denn es war eine Teamleistung - im wahrsten Sinne des Wortes.
Alle beteiligten Schüler, alle Mitarbeiter der Schule, die Mitglieder des Schulfördervereins, die Jugendpfleger, viele ehrenamtlichen Helfer und unsere Sponsoren haben zum Erfolg beigetragen.
Dafür möchte ich mich bei ALLEN bedanken.

Am 02. November 2016 fand die Auszeichnungsveranstaltung im DRK - Seniorenpflegeheim in Geraberg statt.
Für alle Anwesenden war das unvergessliche Ereignis plötzlich noch einmal ganz nah, Emotionen inbegriffen.
Die Thüringer Allgemeine war dabei und berichtete darüber.     Marion Tröster
img 0744 30139133374 o img 0751 30682774941 o img 0727 30470399650 o img 0746 30734353886 o

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.