Schulmathematikolympiade

Schulmathematikolympiade im Schuljahr 2012/2013

Die Tage werden wieder länger und das erste Schulhalbjahr neigt sich dem Ende entgegen und wie in vielen vorangegangen Jahren beginnt wieder die - ich nenne es - Zeit der Mathematik.

1   23012013258   23012013264

Interessierte Leser werden es wissen, dass diese Zeit die Schulmathematikolympiade, den Wettbewerb der Regelschulen und den Känguru-Wettbewerb umfasst. In diesem Schuljahr wartet auf unsere Schüler allerdings noch ein weiterer Höhepunkt. Der 14. März ist der Welttag Pi. Und auch wir wollen im März die Kreiszahl und den Kreis würdigen, aber dazu später mehr. Jetzt ist erst der erste mathematische Termin des jungen Jahres vorbei.

Am Nachmittag des 23. Januars fanden sich die Mathe-Freeks in einem frisch renovierten Klassenraum der Schule ein um aus ihrer Mitte die Besten zu ermitteln. Wieder mit dem Ziel, dass diese Schüler unsere Schule auf Kreisebene würdig vertreten. Das liegt uns besonders am Herzen, da dieser Vergleichskampf schon seit Jahren in der hiesigen Geratalhalle stattfindet, denn dort herrschen für die ca. 100 Mathe-Asse des Ilm-Kreises beste Bedingungen was die Licht- und Platzverhältnisse angeht.

Bei größter Konzentration hat am besagten 23. Januar wieder jeder Teilnehmer gekämpft und um Punkte gerungen. Es wurde geknobelt, gerechnet, konstruiert, geschätzt, geschlussfolgert, vielleicht auch ein bisschen geraten. Dabei wurden Glücksbringer bemüht, Bleistifte vorne abgebrochen und hinten angeknabbert, Haare gerauft, erlaubte Hilfsmittel gewälzt, die eine oder andere Wasserflasche geleert, Lösungsstrategien gefunden und Nerven verloren. Dass zum Rechnen Köpfchen und nicht die Beine wichtig sind, bewies ein Teilnehmer, der an Krücken ging. Man hätte die sprichwörtliche Stecknadel fallen hören können und nun stehen die Sieger und Platzierten fest.

Klasse 5

1. Platz

Ivo Trabhardt

2. Platz

Zoe-Marie Meinold

Klasse 6

1. Platz

Felix Hofmann

2. Platz

Tony Zehne

Klasse 7

1. Platz

Ida Trabhardt

2. Platz

Julia Knabe

3. Platz

Julius Pfitzmann, Andy Helfricht

Klasse 8

1. Platz

Marvin Kirchner

2. Platz

Ricky Meyer

Klasse 9

1. Platz

Max Frankenberg

2. Platz

Marie-Luise Werner

3. Platz

Celine Grünberg, Michelle Krannich

Klasse 10

1. Platz

Kevin Fujawa

2. Platz

Robin Fujawa

3. Platz

Michelle Hülse

Die Besten wurden mit Urkunden geehrt. Trotzdem auch an dieser Stelle herzlichste Glückwünsche an die Schüler, die die vordersten Plätze belegten und überhaupt ein Dankeschön an alle, die sich der Herausforderung gestellt haben.

U. Stecklum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.