GHOST S-Gen
Über unser Apfelprojekt haben wir schon mehrfach berichtet. (hier und hier)
Am 16. Januar 2019 haben unsere 'Apfelträume' eine neue Qualität erreicht. 24 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Gäste nahmen an der Gründungsversammlung der Schüler Genossenschaft GHOST teil.
GHOST ist ein pädagogisches Projekt unserer Schule mit dem Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler praktisch in realitätsnahen wirtschaftlichen Zusammenhängen Kompetenzen für die erfolgreiche Bewältigung des Überganges von der Schule in den Beruf wie Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit entwickeln und anwenden können. Fotos: Gerd Dolge, Freies Wort
Geschäftsidee:
Wir kümmern uns um unsere Bienenvölker, produzieren Honig und andere Produkte aus Bienenwachs.
Wir verarbeiten Äpfel zu Saft, Marmelade und Kompott.
Außerdem stellen wir Nistkästen und Vogelhäuser her.
Als Schüler-Gen liegt uns das demokratische Miteinander der Mitglieder genauso am Herzen wie auch die Unterstützung sozialer Projekte. So wird ein Teil unserer Einnahmen in Schulprojekte fließen, dem Kinderhospiz Mittelthüringen und anderen Einrichtungen zugute kommen.
Mitglied unserer Schülerfirma können alle Personen werden, die unsere Satzung akzeptieren.
In den Vorstand wurden gewählt: Hubertus Ebel, Sandra Licht und Jonas Metz.
Professionell begleitet uns der Imker Andreas John. Er ist für alles rund um die Produktion zuständig.
Unterstützt werden wir außerdem durch die Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Ganz besonders freuen wir uns über die Patenschaft durch ELMUG. Die Geschäftsstellenleiterin Ines Fuchs steht im Bereich Marketing mit Rat und Tat zur Seite. Konkrete Infos findet ihr hier.
Die Presse (FW und TA) war ebenfalls zu Gast.