Mobbing- ein Projekt mit der Polizei ...

... das Mut machen soll

 

Der Begriff Mobbing stammt aus dem Englischen und bedeutet anpöbeln bzw. fertigmachen, also alle böswilligen Handlungen, die nur ein Ziel haben - Mitschüler fertigzumachen.
Es ist auch an Schulen ein Problem, darf aber nicht mit kurzzeitigen Streitereien, Konflikten oder Auseinandersetzungen verwechselt werden.
Auch Cyber-Mobbing ist eine Variante, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Der Film "Netzangriff" war spannend und lehrreich zugleich.
maxresdefault index netzangriff11
Wir haben gelernt, wie wir damit umgehen können. Denn je länger Mobbing dauert, desto schwieriger wird es nämlich für die Betroffenen! Sie wollen nicht mehr zur Schule, ihre Leistungen lassen nach, sie haben Albträume, sogar Selbstmordgedanken.
Schüler/innen sollen sich Hilfe holen: bei den Freunden, Eltern, Lehrern, Sozialarbeitern, Beratungsstellen.
Dieses Projekt hat uns gezeigt, dass und wie wir zur Lösung eines solchen Problems beitragen können.
Die Klassen 6a und 6b

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.